December 30, 2020
Last Updated by Marketing BG
Selbstreflektion
Das Erstaunlichste an den jüngsten Vorkommnissen war, wie schnell die Menschen nach Ende einzelner Impacts in den Alltag zurückgefunden haben.
Die Motivationsimpulse sind zwar unterschiedlicher Natur, die Ausgangsbasis bleibt die gleiche.
Selbstreflexion sowie unser Eingestehen an der Vergangenheit nichts ändern zu können, hilft uns dabei die Gegenwart besser wahrzunehmen, zu akzeptieren, um die Ziele neu definieren zu können.
Durch Mobilität und Vernetzung auf globaler Ebene, war unser Bewusstsein für Kollektivität und Individualität stark verzerrt. Die weltweiten Ereignisse zwangen uns abrupt über Verdrängtes nachzudenken.
Wir müssen lernen zu differenzieren, wo individuell und wo kollektiv gedacht und gehandelt werden muss.
Kollektivität darf nicht im Schatten der Individualität eingehen, vielmehr sollten wir danach streben Parität zu erreichen. Dies ist im Interesse aller.
Unser Dasein wird immer aus Schicksalsschlägen bestehen, es zählt was wir aus der jeweiligen Situation an Lernimpulsen mitnehmen und wie wir diese zur Selbstmotivation nutzen.
Die Herausforderung liegt darin bewährtes zu hinterfragen. Es gehört Mut dazu, sich aus der Komfortzone zu wagen, etwas anderes zu versuchen.
Die geistige Weiterentwicklung kann nur dann forciert werden, wenn wir die Perspektive ändern.
Genau hier liegt die Chance unsere Kreativität neu zu entdecken, um positiv Ereignissen jeglicher Art entgegenwirken zu können.
Almir Gegic - CEO
< Zurück zur Übersicht Das könnte Sie auch interessieren
2021-09-22 18:30:00
Unsere neue Webpräsenz ist Online. Die BG Business Group AG hat sich entschieden ein komplettes Redesign zu vollziehen. Was dabei ganz speziell ist, verraten wir in unserem neuen Blog. Viel Spass beim lesen...
mehr erfahren
2020-12-30 18:30:00
Warum Selbstreflexion wichtig ist und was wir damit erreichen. Zu dem Thema hat sich unser CEO Almir Gegic Zeit genommen und kurz seine Sicht der Dinge niedergeschrieben....
mehr erfahren